Skip to Content
Raw material feedstock - Vegetable Oil | Neste

Rohstoffe, die den Unterschied machen

Wir verarbeiten Abfälle, Reststoffe  und andere Rohstoffe zu erneuerbaren Kraftstoffen und nachhaltigeren Ausgangsstoffen für die Herstellung von Kunststoffen und Chemieprodukten.

Raw material feedstock - Vegetable Oil | Neste

Wir bauen unsere Abfall- und Reststoffbeschaffung weltweit aus und erforschen gleichzeitig neue Rohstoffe und entwickeln Technologien, um unser Rohstoffportfolio weiter zu diversifizieren.

Unser wachsendes, skalierbares Portfolio aus einer Vielzahl von nachwachsenden Rohstoffen ermöglicht es uns, flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Partner in verschiedenen Branchen zu reagieren, von der Luftfahrt und dem Straßenverkehr bis hin zu Bergbau, Bauwesen, Schifffahrt und Werkstoffen. Alle von uns verwendeten nachwachsenden Rohstoffe ermöglichen erhebliche Einsparungen bei den Treibhausgasemissionen, wenn sie zu erneuerbaren Produkten verarbeitet werden, und helfen unseren Kunden, ihre ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Wir akzeptieren nur nachhaltig produzierte erneuerbare Rohstoffe aus rückverfolgbaren Quellen und arbeiten eng mit unseren sorgfältig ausgewählten Lieferanten zusammen, um nachhaltige Lieferketten zu gewährleisten.

Erneuerbare Rohstoffe

Die Neste-Raffinerien in Finnland, den Niederlanden und Singapur sowie unser Joint-Venture in Kalifornien/USA verarbeiten jedes Jahr eine Vielzahl nachhaltig produzierter Rohstoffe zur Herstellung erneuerbarer Produkte.

Unser Schwerpunkt liegt dabei seit über einem Jahrzehnt auf Abfall- und Reststoffen, die weltweit über 90 % aller von Neste verarbeiteten erneuerbaren Rohstoffe ausmachen. Zusätzlich verwendet Neste kleinere Mengen nachhaltig erzeugter Pflanzenöle und arbeitet an der Einführung neuartiger Pflanzenöle aus regenerativem Ackerbau, welche wir kurz- bis mittelfristig in unser Rohstoffportfolio aufnehmen wollen. 

Sicherstellung einer nachhaltigen Lieferkette

Unsere Vision sicherer und gesunder Arbeitsplätze und fairer Arbeitsbedingungen gilt für unsere gesamte Lieferkette.

Die Rohstoffe der Zukunft

Unser Ziel ist eine größere  Verfügbarkeit erneuerbarer und recycelter Rohstoffe sowie die Entwicklung neuer Technologien zur weiteren Diversifizierung unseres Rohstoffpools. Beides dient der Sicherstellung ausreichender Rohstoffmengen im Hinblick auf die Ausweitung unserer Produktionskapazitäten und Maximierung der positiven CO2-Bilanz unserer erneuerbaren und Kreislauflösungen. Darüber hinaus erforschen wir kontinuierlich Möglichkeiten, noch minderwertigere Abfälle und Reststoffe für die Herstellung von Kraftstoffen, Kunststoffen und Chemieprodukten nutzen zu können. 

Kurz- bis mittelfristiges Ziel ist eine größere Verfügbarkeit minderwertiger Abfälle und Reststoffe, darunter beispielsweise Säureöl und aus Abwasser abgeschiedenes Fett. Außerdem erforschen wir neuartige Pflanzenöle aus regenerativer Landwirtschaft. Langfristig betrachten wir auch erneuerbaren Wasserstoff, Algen sowie lignozellulosehaltige Abfälle und Reststoffe als praktikable nachhaltige Rohstoffalternativen.

Verflüssigte Kunststoffabfälle

Neste entwickelt aktiv chemische Recyclingverfahren für Kunststoffabfälle. Wir betrachten chemisches Recycling als ergänzende Technologie zu den konventionellen Methoden. Daher konzentrieren wir uns besonders auf Abfallstoffe, die sich nur schwer durch z. B. mechanische Verfahren aufbereiten lassen.